Tipp's gegen Mücken ....

Moderator: Mods

Beitragvon pohler » 07.06.2006 - 19:31:38

Hallo,

ich war nun schon mehrere Male im Hohen Norden. Ich muss sagen, Mücken gibt es auf jeden Fall, aber wie schon erwähnt, an Seen und Mooren am häufigsten. Autan hilft bei den Biestern nicht. Was aber hilft ist Djungel Deo. Besteht aus natürlichen Wirkstoffen. Haupbestandteil ist Citronella. Das Zeug kommt aus Schweden und hilft ungemein - bei mehreren Leuten getestet und bewährt. Das kriegt man z.B. bei Lauche&Maas.
Ich hab aber noch einen anderen Tip bekommen. Baumpilze sammeln, diese zum Glühen bringen und wenn man am Lagerfeuer sitzt, einfach hinter sich legen und rauchen lassen. Das hält die gemeinen Mücken ab.
Gegen diese erwähnten kleinen käferartigen Tiere, die mit ihrer Zange zubeißen hab ich auch noch kein wirksames Mittel gefunden.

Den Tip mit der Zitrone und den Gewürznelken werde ich auch mal probieren.

Viele Grüße
pohler
Mitglied
 
Beiträge: 1
Registriert: 07.06.2006 - 19:24:36

Beitragvon Schwedenopa » 07.06.2006 - 23:15:16

pohler hat geschrieben:Autan hilft bei den Biestern nicht. Was aber hilft ist Djungel Deo. Besteht aus natürlichen Wirkstoffen. Haupbestandteil ist Citronella. Das Zeug kommt aus Schweden und hilft ungemein - bei mehreren Leuten getestet und bewährt. Das kriegt man z.B. bei Lauche&Maas.

Hallo,

das ist unterschiedlich. Ich habe vor vielen Jahren das Zeug schon mal ausprobiert (übrigens wirklich bei Lauche&Maas im Laden gekauft...). Es hielt sehr wirksam meine damalige Freundin von mir ab, nicht jedoch die Mücken... :oops:

Seit ich Autan benutze, lassen mich die Mücken auch in Schweden in Ruhe.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4794
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Beitragvon feldhamster » 08.06.2006 - 09:40:12

pohler hat geschrieben:Ich hab aber noch einen anderen Tip bekommen. Baumpilze sammeln, diese zum Glühen bringen und wenn man am Lagerfeuer sitzt, einfach hinter sich legen und rauchen lassen. Das hält die gemeinen Mücken ab.


Also dieser Tip is nu völlig daneben.
Abgesehen von der Tatsache, dass es gerade unter den Baumpilzen einige Sorten gibt, die unter strengstem Naturschutz stehen, ist in der Freien Natur Skandinaviens das Hantieren mit offenem Feuer mit absolutem und strengem Verbot belegt.
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1051
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitragvon luedtkes » 08.06.2006 - 17:54:22

feldhamster hat geschrieben:

Also dieser Tip is nu völlig daneben.
Abgesehen von der Tatsache, dass es gerade unter den Baumpilzen einige Sorten gibt, die unter strengstem Naturschutz stehen, ist in der Freien Natur Skandinaviens das Hantieren mit offenem Feuer mit absolutem und strengem Verbot belegt.



Hi,

vielleicht meint pohler auch ein Lagerfeuer auf einem von diesem wunderbaren, offiziell angelegten Feuer-/ Grillplätzen.
Da macht das Püffchen machen echt Laune, und wenn dann noch gehacktes! Holz parat liegt.... fantastisch.

Nordisch by nature
Carsten
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Beitragvon luedtkes » 08.06.2006 - 17:59:42

EuraGerhard hat geschrieben: Es hielt sehr wirksam meine damalige Freundin von mir ab, nicht jedoch die Mücken... :oops:

Seit ich Autan benutze, lassen mich die Mücken auch in Schweden in Ruhe.



Hi,

das mit der Freundin war bestimmt sehr ärgerlich, ein Grund mehr Autan zu benutzen.
Wir haben in all unseren Scandinavienurlauben durchweg nur gute Erfahrungen mit diesem Produkt gemacht.


Sssssssssssss Platsch ....................
Carsten
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Beitragvon feldhamster » 09.06.2006 - 08:37:50

@Gerhard: Auch ich würde zu Autan greifen (raten). Allerdings muß man generell zu bedenken geben, dass die jeweiligen Mittel bei unterschiedlichen Menschen auch unterschiedlich wirken. Das hängt u. a. mit der Zusammensetzung des Hautschweisses und anderen Faktoren zusammen, die - was nachvollziehbar ist - doch recht unterschiedlich sein können. So kommt es, dass einzelne Mittel einmal phantastisch und zum anderen kaum wirken.

@Carsten: Mit dem Einwurf der Grillstellen geb ich dir absolut Recht. Und wenn - wie beschrieben - dann noch Grillholz bereit liegt, dann - Herz, was willste mehr? :P -

Allerdings hab ich diese Grillstellen überwiegend nur in S vorgefunden. Der Stellplatz in Kiruna ist hierfür ein Paradebeispiel. In N sind sie recht selten zu finden (zumindest in den Bereichen, in denen wir rumeiern.)
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1051
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitragvon Asphaltpirat » 09.06.2006 - 17:33:00

Vorsicht mit dem Djungel Deo!
Menschen mit empfindlicher Haut können davon sehr unangenehme Hautreizungen bekommen.
Meine Freundin (sehr hellhäutig) bekam davon einen üblen Ausschlag.
Ich habe es ganz gut vertragen, konnte aber keine Verbesserung zum Autan festsstellen.......



Bis demnächst


Michael
Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem, um unterwegs zu sein.

Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Asphaltpirat
Mitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: 25.09.2004 - 15:13:36
Wohnort: Schönbrunn

Beitragvon luedtkes » 09.06.2006 - 22:03:08

feldhamster hat geschrieben:
Allerdings hab ich diese Grillstellen überwiegend nur in S vorgefunden. Der Stellplatz in Kiruna ist hierfür ein Paradebeispiel. In N sind sie recht selten zu finden (zumindest in den Bereichen, in denen wir rumeiern.)


Hi,

letztes Jahr in Finnland sind uns einige dieser Feuerstellen untergekommen.
Das Beste war irgendwo in den Wäldern von Karelien,
da lag sogar die Axt zum Hacken der Holzpegel an der Feuerstelle,
das müßte man sich mal bei uns vorstellen....... .

Erwärmte Grüße
Carsten
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Vorherige

Zurück zu Finnland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron